Gelungenes Neujahrsgeschenk
Auch heuer pflegen wir wieder unsere liebgewonnene Neujahrstradition. Der Christbaum des Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn, welcher während der Adventszeit über 1 Million Menschen Freude bereitet hat, wurde am 10. Jänner 2023 freudig an die Afrikanischen Elefanten im Tiergarten Schönbrunn übergeben. Die einst 18 Meter hohe und 90 Jahre alte Fichte aus dem ÖBF-Forstbetrieb Waldviertler-Voralpen ist für die Schönbrunner Elefanten eine willkommene Abwechslung.
In jenen Gebieten, in denen der Afrikanische Elefant aufwächst, wird vergeblich nach dieser Art von Bäumen gesucht. Aus diesem Grund ist die Christbaum-Fichte ein umso aufregenderes Spielvergnügen für die Elefantenherde. Der Umgang mit den unbehandelten Ästen und Zweigen dient als abwechslungsreicher Zeitvertreib und sorgt zusätzlich bei den Zoo-Besucher:innen für Spaß und Freude beim Zuschauen.
Achtung – Baum fällt!
Pünktlich um 8.00 Uhr in der Früh hieß es am Ehrenhof in Schönbrunn: „Baum fäll!“ Die Fichte wurde fachmännisch vom Forstbetrieb der Stadt Wien gefällt und anschließend in kleinere Stücke zerlegt. Mit Hilfe eines LKWs wurde der einstig hellerleuchtete Baum am Ehrenhof in den benachbarten Tiergarten transportiert.
Diese nachhaltige Art der Weiterverwendung begrüßen nicht nur die Elefanten, sondern auch unsere Umwelt. Seit 2008 wird der Weihnachtsbaum auf diese Weise recycelt und ist jedes Jahr aufs Neue ein beglückender Abschluss des Kultur- und Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn.
Schloss Hof
Die festlich geschmückte Tanne, die für ein stimmungsvolles Ambiente am Weihnachtsmarkt in Schloss Hof sorgte, wurde ebenfalls nachhaltig wiederverwertet. Die lebenden Trampeltiere im Gutshof verputzten den Christbaum im Handumdrehen und erfreuten sich über das verspätete Weihnachtsgeschenk.