Sie haben noch Fragen zu Ihrem Besuch am Kultur- & Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn? Finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen und viele praktische Informationen hier auf einen Blick. Sind alle offenen Punkte geklärt, können Sie die einzigartige Stimmung vor der imperialen Kulisse entspannt genießen.
Nützliche Informationen zu den
Öffnungszeiten
Wann beginnt der Weihnachtsmarkt?
Der Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn eröffnet am 18. November um 10 Uhr. Ab 18. November hat der Weihnachtsmarkt täglich von 10 bis 21 Uhr geöffnet. Zu Weihnachten am 24. Dezember hat der Markt bis 16 Uhr geöffnet und von 25. Dezember bis 4. Jänner hat der Markt bis 18 Uhr geöffnet.
Wann hat der Weihnachts- und Neujahrmarkt geöffnet?
Der Kultur- & Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn findet von 18. November 2023 bis 4. Jänner 2024 statt. Die genauen Öffnungszeiten folgen noch.
Weitere Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie hier.
Gibt es einen Neujahrsmarkt?
Ja. Vom 26. auf den 27. Dezember verwandelt sich der Kultur- & Weihnachtsmarkt über Nacht in den Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn. Bis zum 4. Jänner 2023 erwarten Sie jazzige Klänge bei den täglichen Live-Konzerten und eine prächtige Kulisse zum Anstoßen auf das neue Jahr.
Mehr Informationen zum Programm finden Sie hier.
Gibt es einen Eintritt am Markt?
Der Eintritt zum Weihnachts- und Neujahrsmarkt ist kostenfrei.
Ebenfalls kostenlos sind die Live-Konzerte, die Mitmach-Rallye und das Sternenhäuschen.
Nützliche Informationen zu
Anreise und Infrastruktur
Wo ist der Weihnachtsmarkt?
Der Weihnachts- und Neujahrsmarkt findet vor dem Schloss Schönbrunn am Ehrenhof statt. Die Adresse lautet:
Schloß Schönbrunn, 1130 Wien
Weitere Informationen zur Anreise und einen genauen Plan finden Sie hier!
Wie komme ich am besten zum Weihnachtsmarkt?
Eine Anreise ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln, mit dem Auto, mit einem Reisebus, zu Fuß oder mit dem Fahrrad möglich. Genau Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Wie komme ich öffentlich zum Weihnachtsmarkt?
Es gibt regelmäßige öffentliche Verbindungen nach Schönbrunn:
- U-Bahnlinie U4 – Station Schönbrunn oder Hietzing
- Straßenbahnlinie 60 und 10 – Station Schloss Schönbrunn
- Buslinie 10A – Station Schloss Schönbrunn
Mehr Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Wo kann ich parken?
Parkplätze sind beim APCOA Parkplatz Schönbrunn Wien rund um die Uhr an 7 Tagen in der Woche kostenpflichtig verfügbar. Nähere Informationen zum Parken finden Sie hier.
Gibt es einen Plan?
Gibt es einen Bankomaten?
Ja, es gibt direkt am Weihnachtsmarkt Bankomaten. Einer davon befindet sich direkt hinter dem großen Weihnachtsbaum. Zusätzlich wird es heuer auch einen zweiten Bankomaten am Markt sowie auch einen im Besucherzentrum (direkt beim Haupteingang links). Hier finden Sie einen Übersichtsplan.
Gibt es Toiletten und wo sind sie?
Ja. Toilettenanlagen und barrierefrei zugängliche Toiletten finden Sie im Besucherzentrum (direkt beim Haupteingang links), ebenso in der Eingangshalle zum Schloss. Weitere Toiletten befinden sich in den WC-Containern nach den Arkaden Richtung Meidlinger Tor. Hier finden Sie einen Übersichtsplan.
Gibt es eine Wickelmöglichkeit?
Einen Wickeltisch gibt es im Besucherzentrum (direkt beim Haupteingang links), ebenso in der Eingangshalle zum Schloss. Hier finden Sie einen Übersichtsplan. Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten des Schloss Schönbrunns.
Kann ich im Rollstuhl zum Weihnachtsmarkt?
Ja, Sie können den Weihnachtsmarkt barrierefrei besuchen. Beim Haupttor (Schönbrunner Schloßstraße) stehen drei Parkplätze für Menschen mit besonderen Bedürfnissen zu Verfügung.
Die Mitnahme von Assistenzhunden ist gestattet.
Barrierefreie Toiletten finden Sie im Besucherzentrum (direkt beim Haupteingang links) und in der Eingangshalle des Schlosses.
Sind Fahrräder oder Scooter am Weihnachtsmarkt erlaubt?
Nein. Sie dürfen Ihr Fahrrad oder Ihren Roller (Scooter) nicht zum Weihnachtsmarkt mitnehmen, da am gesamten Schönbrunn Areal ein Fahrrad- und Scooterverbot gilt.
Falls Sie mit dem Fahrrad anreisen, können Sie es vor dem Haupttor oder dem Meidlinger Tor bei einem der dafür vorgesehenen Plätze abstellen. Hier finden Sie einen Übersichtsplan!
Sind Hunde am Weihnachtsmarkt erlaubt?
Nein. Leider dürfen Sie Ihren Hund nicht zum Kultur- & Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn mitnehmen, da es am gesamten Schönbrunn Areal ein Hundeverbot gibt.
Die Mitnahme von Assistenzhunden ist gestattet.
Nützliche Informationen zu
Programm und Markthighlights
Gibt es ein Programm?
Ja, es gibt ein Kinder- und auch ein Musikprogramm. Die genauen Termine und weiter Informationen zu unserem Programm finden Sie in unserem Event-Kalender.
Gibt es ein Programm für Kinder?
Speziell für unsere kleinen Marktbesucher:innen gibt es am Weihnachtsmarkt einiges zu entdecken. Es gibt die Weihnachtsspielreise, eine Mitmach-Rallye, das Erlebnis-Sternehäuschen und der Nikolaus kommt auch am Markt vorbei. Nähere Informationen zum Kinderprogramm finden Sie hier.
Wie kann ich meine Gruppe für die Weihnachtsspielreise anmelden?
Eine Anmeldung für die Weihnachtsspielreise ist nur für Gruppen ab 5 Kindern erforderlich. Sie können Ihre Gruppe über den Programm-Kalender anmelden. Wählen Sie Ihr gewünschtes Datum und Uhrzeit aus und melden Sie ihre Gruppen für einen Termin an.
In den Terminen sehen Sie auch wie viele Plätze für den Termin noch frei sind und können durch die Newsletter-Anmeldung auch sicherstellen, dass Sie für die nächste Weihnachtsspielreise eine Einladung zur Anmeldung erhalten. Weiter Informationen zu dem Kinderprogramm am Weihnachtsmarkt finden Sie hier.
Gibt es Live-Musik?
Ja, am Weihnachts- und Neujahrmarkt treten Chöre, A-cappella-Gruppen und Bläserensembles auf und sorgen für eine festliche Stimmung. Die Auftrittstermine finden Sie in unserem Event-Kalender!
Was wird am Weihnachtsmarkt verkauft?
Am Weihnachts- und Neujahrmarkt kommt jede:r auf ihre/seine Kosten. Die Aussteller:innen verkaufen Produkte in den folgenden Kategorien, die Sie auch in der Aussteller:innenliste finden:
- Punsch & Kulinarik
- Spielwaren
- Weihnachtsdeko & Baumschmuck
- Wohnaccessoires
- Papeterie & Souvenirs
Welche Aussteller:innen gibt es am Weihnachtsmarkt?
Am Weihnachts- und Neujahrmarkt sind Aussteller:innen aus Österreich und den Nachbarländern vertreten. Die Produktvielfalt ist groß und die Aussteller:innen bieten unter anderem traditionelles Kunsthandwerk, nostalgisches Spielzeug, einzigartige Geschenkideen und kulinarische Köstlichkeiten.
Die genaue Aussteller:innenliste finden Sie hier.
Was gibt es zu essen?
Es gibt mehrere gastronomische Hütten, an denen Sie neben fleischhaltigen, selbstverständlich aber auch vegetarische und vegane Köstlichkeiten wie Ofenkartoffeln, Leberkäse, Spätzle, Knödel, Gröstl u.v.m. erhalten. Auch verführerische Süßspeisen wie Krapfen, Kaiserschmarrn und Crêpes bieten unsere Gastronom:innen an.
Alle gastronomischen Aussteller:innen finden Sie hier. Sie haben die Möglichkeit nach der Kategorie „Punsch & Kulinarik“ zu filtern.
Wie kann ich die SOS-Kinderdorf Wunschbaum Charity-Aktion unterstützen?
Es gibt unterschiedliche Möglichkeiten Gutes zu tun und für SOS Kinderdorf und 147 Rat auf Draht zu spenden. Eine ausführliche Beschreibung und nähere Informationen dazu finden Sie hier.
Woher kommt der Weihnachtsbaum?
Der Weihnachtsbaum ist traditionell ein Geschenk der Österreichische Bundesforste AG und kommt jedes Jahr aus einem anderen Bundesland. Näherer Informationen zu dem Weihnachtsbaum finden Sie in unserem Magazin!
Wie können sich Musikgruppen, Chöre oder Bläser Ensembles für einen Auftritt am Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt in Schönbrunn bewerben?
Sie sind Mitglied eines Bläserensembles, Chors oder anderer Musikgruppe und haben Interesse am Kultur- & Weihnachtsmarkt und/oder Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn musikalisch mitzuwirken?
Dann freuen wir uns über Ihre Online-Bewerbung bis spätestens 18. August 2023.
Für weitere Fragen steht Ihnen Mag. Barbara Gobl gerne unter b.gobl@mts-wien.at oder 01 – 817 41 65 – 10 zur Verfügung.
Nützliche Informationen für
Firmen / Aussteller:innen / B2B
Ab wann kann ich mich als Aussteller:in für den Kultur- & Weihnachtsmarkt und Neujahrmarkt Schloss Schönbrunn bewerben?
Informationen bezüglich der Bewerbungsfrist für 2023 werden zeitgerecht bekannt gegeben. Wenn Sie an einer Teilnahme am Kultur- & Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt interessiert sind, senden Sie Ihre Kontaktdaten bitte an die Projektleitung, Frau Mag. Barbara Gobl (b.gobl@mts-wien.at). Nähere Informationen zum Anmeldeprozess finden Sie hier.
Gibt es Angebote für Firmen oder Reisegruppen?
Ja, für Gruppen ab 10 Personen können Sie kulinarische Gutscheine buchen. Alle Infos zu den Packages finden Sie hier! Bei Fragen zu den Gutscheinen und zur Buchung schreiben Sie uns einfach unter weihnachtsmarkt@mts-wien.at!
Kann ich Bildmaterial von der Website verwenden?
In unserer Pressegalerie finden Sie verschiedenes Bildmaterial, welches Sie ausschließlich für die aktuelle Berichterstattung über unsere Märkte herunterladen und nur unter Angabe des jeweiligen Fotocredits verwenden dürfen.
Für werbliche Maßnahmen bitten wir Sie, uns eine Anfrage per Mail an weihnachtsmarkt@mts-wien.at zu senden.
Fotocredit: © www.weihnachtsmarkt.co.at / Foto: Name Fotograf:in wie beim Bild angegeben