29.09.22

Weihnachtliche Romantik vor Schloss Schönbrunn


Karin Thornhammer

Unzählige Lichter, rund 80 liebevoll dekorierte Hütten sowie ein vielseitiges Rahmenprogramm sorgen am Kultur- & Weihnachtsmarkt Schloss Schönbrunn für feierliche Stimmung.

Vom 19. November 2022 bis 4. Jänner 2023 bildet die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger in Wien wieder einen prunkvollen Rahmen für den traditionellen Kultur- & Weihnachtsmarkt und Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn. Rund 80 Aussteller:innen aus Österreich und den Nachbarländern bieten auf großzügigem Areal hochwertiges und traditionelles Kunsthandwerk, einzigartige Weihnachtsdekoration, nostalgisches Spielzeug und ausgesuchte regionale Köstlichkeiten. Kulinarisch verwöhnen die Gastronom:innen mit Leckerbissen und Schmankerl aus Wien und den Bundesländern. Zum Aufwärmen bieten sich die unterschiedlichsten Punschkreationen oder Teespezialitäten an.

Neben langjährigen Aussteller:innen ergänzen dieses Jahr einige Schönbrunn „Neulinge“ mit ihren Kunstwerken die Sortimentsvielfalt: hochwertige Design-Karten mit Wien- und Europa-Motiven, kunstvolle Linolschnitte, unverwechselbare, vielseitige Collagenkunst bis hin zu kunstvollem Seifenkonfekt gibt es zu entdecken.

Das gastronomische Angebot am Weihnachtsmarkt bereichern erstmals Omas und Opas aus dem „Generationencafé Vollpension“ mit köstlichen Buchteln. Neu mit dabei ist auch „Punschsache.at“ mit regionalen und innovativen Heißgetränken und traditionellen Spiralkartoffeln oder auch -süßkartoffeln.

Advent-Programm für Groß und Klein

Das vielfältige Angebot in Schönbrunn sorgt bei Erwachsenen als auch bei Kindern für feierliche Stimmung. Auf der Bühne vor dem festlich erleuchteten Christbaum – traditionell ein Geschenk der Österreichischen Bundesforste AG – stimmen ausgewählte Chöre, Bläserensembles und Musikgruppen bei freiem Eintritt auf das bevorstehende Fest ein. Während die Erwachsenen bei Live-Musik verweilen, amüsieren sich die Kinder beim Erlebnis-Sternenhäuschen inmitten des Marktes oder lösen mit den Hirten auf Stelzen knifflige Rätsel und spannende Aufgaben bei einer Mitmach-Rallye. In der Weihnachtswerkstatt modellieren bereits Vierjährige unter fachkundiger Anleitung süße Marzipanschneemänner oder verzieren Lebkuchen.

Vor der Bühne zieht eine handgefertigte Krippe mit über 250 Figuren die Blicke von Groß und Klein auf sich. Allerhand zu entdecken gibt es auch beim Adventkalender in der Mitte des Marktes. Von 1. bis 24. Dezember enthüllt er täglich eine neue weihnachtliche Szenerie mit Kunstwerken der Aussteller:innen.

Das Kindermuseum Schloss Schönbrunn verkürzt den kleinen Gästen mit Themenführungen, Winterrätselrallye, Bastelwerkstatt, Suchspiel und vielem mehr die Wartezeit auf das Christkind. Weitere Details unter www.kindermuseumschoenbrunn.at.

Neujahrsmarkt findet wieder statt

Dieses Jahr geht der Weihnachtsmarkt wieder in die Verlängerung und verwandelt sich vom 26. auf den 27. Dezember über Nacht in den Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn. Viele fleißige Hände bringen Neujahrsgrüße an und erweitern das Produktsortiment um handgefertigte Glücksbringer. Zusätzlich begleiten Dixie-, Swing- und Jazz-Ensembles musikalisch ins neue Jahr (täglich um 16 Uhr).

Ausflugstipp: Weihnachtszauber auf Schloss Hof

Nur 45 Autominuten von Schönbrunn entfernt bietet der Schloss Hof Weihnachtsmarkt, eingebettet in eine prächtige kunsthistorische Kulisse, an den Wochenenden vom 19. November bis 18. Dezember mit traditionellem Kunsthandwerk und ländlichem Flair ein ganz besonderes Erlebnis. Kunsthandwerk, Kulinarik, Konzerte, ein buntes Kinderprogramm und eine beeindruckende barocke Kulisse garantieren ein
unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Nähere Informationen unter www.schlosshof.at.

Kultur- & Weihnachtsmarkt
Neujahrsmarkt
Schloss Schönbrunn

19. November 2022 bis 4. Jänner 2023
19. November (Illuminierung Christbaum) um 17 Uhr
19. November bis 23. Dezember täglich von 10 bis 21 Uhr
24. Dezember von 10 bis 16 Uhr
25. Dezember bis 4. Jänner von 10 bis 18 Uhr

Alle Fotos können im Rahmen der redaktionellen Berichterstattung bei Nennung des jeweiligen Copyrights honorarfrei veröffentlicht werden. Fotocredit: © www.weihnachtsmarkt.co.at / Foto: Name Fotograf:in wie beim Bild angegeben

Wir freuen uns über Ihr Interesse und ersuchen um Berichterstattung. Für Fragen und Interview-Wünsche stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung.

Kontakt

Gabriela Schmidle

Geschäftsführerin & Sprecherin der Wiener Weihnachtsmärkte

Karin Thornhammer

Presse & Öffentlichkeitsarbeit

Weitere Pressemeldungen