Glückliches Neues Jahr, Happy New Year, Feliz Año Nuevo, Gullukkig Niuw Jaar, Bonne Année – mit diesen Glückwünschen in unterschiedlichen Sprachen empfängt Sie der Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn bis 4. Jänner 2023.
Neigt sich das Jahr dem Ende zu, verwandelt sich der Weihnachtsmarkt in der Nacht von 26. auf 27. Dezember in den Neujahrsmarkt Schloss Schönbrunn. Passend zum Jahreswechsel ergänzen zahlreiche Glücksboten das hochwertige Angebot an Kunsthandwerk und Kulinarik in den rund 50 Hütten vor dem Schloss Schönbrunn. Täglich von 10 bis 18 Uhr können Sie stilvolle Schweinchen aus Glas, handbemalte Fliegenpilze aus Keramik und viele weitere Glücksbringer erstehen. Auch Tagebücher und Terminkalender für 2023 sowie eigens kreierte Badewürfel im Neujahrsdekor und mundgeblasene Sektgläser kommen in den Hütten zum Vorschein.
Schwein gehabt!
Wer über viele Schweine verfügte, galt zu Zeiten der alten Griechen und Römer als reich. Als Zeichen der Fruchtbarkeit und des Wohlstandes stellt das rosa Rüsseltier seit jeher ein beliebtes Glückssymbol dar. Die Künstlerin Gisela Otasek-Hartl aus Walding in Oberösterreich zaubert ihre Schweinchen aus dem widerstandsfähigsten Glas (Borosilikat) bei ungefähr 2500°C. Der Körper wird aus einem Hohlglasrohr durch Ziehen und Blasen frei geformt, Beine und Rüssel werden aufgesetzt und Ohren angeschweißt. Anschließend werden die Glücksbringer noch mit Echtgold im Brennofen veredelt. Jedes Tier wird individuell gefertigt und stellt somit ein kleines Kunstwerk dar.
Glückspilz!
Wieso gerade der giftige Fliegenpilz zum Glückssymbol avancierte, ist fragwürdig. Eine Erklärung könnte seine berauschende Wirkung sein, die früher mit Zauberei in Verbindung gebracht wurde. Vielleicht hat aber auch sein extravagantes Aussehen zu seiner Popularität beigetragen. Die bunten Keramikpilze von Edit Surman verbreiten jedenfalls Glück! Die kleinen Talismane werden aus einer in Gipsform gegossenen Ton-Paste hergestellt. Nach dem Trocknen und Brennen wird jedes Stück einzeln per Hand bemalt. Die Glasur wird bei 1060°C bis auf den Grundkörper geschmolzen.
Schwungvoll ins Jahr 2023
Neujahrsgrüße in musikalischer Form überbringen täglich um 16 Uhr Jazz- und Swing-Ensembles bei freiem Eintritt auf der Bühne vor dem Weihnachtsbaum. Während die Erwachsenen bei schwungvoller Musik verweilen und mit einem Gläschen Sekt auf das neue Jahr anstoßen, können die kleinen Marktgäste im Kindermuseum am 30. und 31. Dezember aus Filz verschiedene Glückssymbole ausschneiden und damit einen kleinen Jutesack verzieren. Weitere Details unter www.kindermuseumschoenbrunn.at.
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr!